Dissertanden
-
Clara Dettki: Sprache(n) erleben – Eine partizipative Studie zur Mehrsprachigkeit von Kindern
-
Claudia Glotz: Wie erklären Grundschulkinder orthographische Phänomene? Eine Interviewstudie
-
Florian Duda: Emotionen in Sprache und Bild – Die Darstellung von Nähe und Distanz in multimodalen Zeugnissen Holocaust-Überlebender
-
Ernst Hüttl: Analoge und digitale Zeitzeugengespräche an Schulen im Vergleich
-
Mira Schienagel: Wie und was erleben Jugendliche auf Social Media? Fallbasierte Mikroanalyse zum Interaktionsverhalten der Gen Z am Beispiel Instagram?