Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Publikationen und Vorträge

1. Dissertationsschrift:

Ebert, U. (2018): Professionalisierungsgewinn durch das Intensivpraktikum in der Lehrerbildung? Theoretische Analysen und empirische Befunde. Dissertation, LMU München. Fakultät für Psychologie und Pädagogik. Abrufbar unter: https://edoc.ub.uni-muenchen.de/21911/.

2. Herausgeberschaften:

Kahlert, J.; Ebert, U. (Hrsg.) (2015): Sache – Wort – Zahl, H. 154: Philosophieren mit Kindern. Hallbergmoos: Aulis Verlag.

3. Beiträge:

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Zusammenarbeit mit dem ISB: Newsletter Grundschule: Informationen rund um den LehrplanPLUS Grundschule

Ballis, A./Ebert, U./Schwendemann, L. (i.E.): „Ich sehe mich als so einen Zwischen-, einen Übergangsmenschen.“ Studentische Lehrkräfte im Spannungsfeld von Schule und Universität in Zeiten des Lehrkräftemangels. In: k:ON (Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung) Ausgabe 8, 2024

4. Vorträge und Workshops:

1. Pädagogische Situationen kommunikativ und kreativ gestalten (gemeinsam mit M. Metten). Workshop im Rahmen der KULTURELLEN BILDUNG im Ganztag für freie Akteur*innen in Wartaweil am Ammersee, 22. 07.2023
2. Selbstprofessionalisierung vs. Professionalisierung durch Schulpraktische Studien - Wie kann Universität Studierende unterstützen, die von Schulpraktischen Studien unabhängig an Schulen tätig sind? Workshop auf der BaSS-Tagung in München, 14.09.2023
3. Pädagogische Situationen kommunikativ und kreativ gestalten (gemeinsam mit M. Metten). Workshop im Rahmen der KULTURELLEN BILDUNG im Ganztag für freie Akteur*innen in Josefstal am Schliersee, 06.07.2024
4. Demokratiebildung von klein auf: Mit Kindern über Wahlen sprechen (gemeinsam mit K. Sziedat, K. Miethaner, Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit). Fortbildung für bayerische Lehrkräfte, 10.10.2024


Servicebereich